Beim Frühlingsjäckchen Knit Along zeigen wir in dieser Woche unseren ersten Zwischenstand und berichten über eventuelle Schwierigkeiten und wie es so läuft.
Bei der Projektvorstellung hatte ich Euch meine Maschenprobe gezeigt und davon erzählt, dass meine nicht mit der des Herstellers übereinstimmt. Ich hatte überlegt, eine Nadelstärke größer zu wählen. Die liebe Malou hatte mir daraufhin in einem Kommentar geschrieben, dass sie die Nadelstärke so wählen würde, dass mir die Dichte des Gestricks gefällt und ich eher eine Nadelstärke kleiner nehmen sollte.
Das hieß aber für mich, noch mal eine Maschenprobe zu stricken. Das habe ich dann auch glücklicherweise gemacht, denn es ist tatsächlich so, dass mir die Dichte viel besser gefällt. Auf dem folgenden Bild seht Ihr die obere MP mit NS 5 und die untere mit NS 4 gestrickt. Man kann deutlich erkennen, dass die obere MP wesentlich lockerer ist. Würde ich den Cardigan so stricken, würde es wahrscheinlich Probleme mit der Formstabilität geben. DANKE, Malou, für Deinen Hinweis!
Mit dem Rückenteil bin ich inzwischen angefangen, aber wie man sieht, noch nicht sehr weit gekommen. Das Stricken mit dem Boucle-Garn ist etwas schwierig, da man manchmal die Schlinge des Garns erwischt.
Ob ich den Cardigan bis Ostern fertig bekomme? Ich bezweifle es, aber wir werden sehen.
Das Garn gefällt mir trotz allem sehr, denn es ist total weich und leicht! Insofern freue ich mich schon auf meinen neuen Cardigan und bin gespannt, wie er am Ende sein wird.
Hier ist nochmal der Zeitplan des FJKA. Meine bisherigen Beiträge habe ich verlinkt.
Liebe Grüße,
Doro